Datenschutz-Bestimmungen

Last updated on July 10, 2021
Eintreten

"Was ist das Problem?" Wir schätzen Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Daten. Daher haben wir diese Datenschutzerklärung erstellt, um Sie über die von uns erhobenen Daten, die Zwecke der Datenerhebung und Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten aufzuklären. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für https://whatisproblem.com („unsere Website“). Wenn Sie diese Datenschutzerklärung nicht akzeptieren, sollten Sie unsere Website nicht weiter nutzen.

Links zu anderen Websites

Links zu anderen Websites

Daten, die wir sammeln

Wir möchten nicht, dass Sie uns Daten wie Ihren Vor- und Nachnamen, Benutzernamen und Ihre E-Mail-Adresse unmittelbar mitteilen, wenn Sie Mitglied unserer Website werden. Wenn Sie sich für unseren Newsletter entscheiden, übermitteln Sie uns direkt Daten wie Ihren Vor- und Nachnamen und Ihre E-Mail-Adresse. Beim Kommentieren und Erstellen von Inhalten auf unserer Website erheben wir Ihre IP-Adresse.

Wie verwenden wir die von uns erhobenen Daten?

Wir verwenden die Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, um Ihnen Newsletter zuzusenden. Rechtsgrundlagen für diese Nutzung sind Ihre Einwilligung, der Abschluss und die Erfüllung eines Vertrages, die Erforderlichkeit für uns zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, die Erforderlichkeit der Datenverarbeitung für unsere berechtigten Interessen und ausdrücklich gesetzlich vorgeschrieben. Ihre IP-Adresse wird erhoben und gespeichert, um unserer gesetzlichen Verpflichtung aus dem Gesetz Nr. 5651 über die Regulierung von Sendungen im Internet und die Bekämpfung von durch diese Sendungen begangenen Straftaten nachzukommen.

Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Die Daten, die Sie bei der Anmeldung zu unserem Newsletter direkt mitteilen, werden in unseren Systemen gespeichert, bis Sie sich abmelden. Wir speichern Ihre IP-Adresse in unseren Systemen für 3 (drei) Jahre.

Kekse

Cookies sind einfache Textdateien, die von Websites in Ihrem Browser abgelegt werden, um Ihre Präferenzen und Aktionen zu erkennen. Wir verwenden nur UI-Optimierungs-Cookies für Ihre Spracheinstellungen. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten.

Altersgrenze

Unsere Website soll Personen ab 18 Jahren zur Verfügung stehen und Sie sollten unsere Website nicht nutzen, es sei denn, Sie sind mindestens 18 Jahre alt. Sofern uns bekannt wird, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren verarbeiten, werden wir diese personenbezogenen Daten unverzüglich löschen.